INFORMATIONEN FÜR UNSERE GYMNASTIKSTUNDEN
Mama fit – Baby mit! ab 23.03.2021
Ist Dein Rückbildungskurs abgeschlossen? Möchtest Du wieder sportlich aktiv sein?
Dann komm zu Mama fit – Baby mit! bei den LandFrauen Markgröningen.
Du kannst auch ohne Kind am Kurs teilnehmen, denn Du stehst beim Training im Vordergrund!
Inhalt
Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung der Ausdauer und Koordination, Dehnung der beanspruchten Muskulatur
9 Termine
dienstags ab 23.03.2021 von 9.30 - 10.30 Uhr
(außer in den Schulferien)
Treffpunkt:
Für die geltenden Regelungen wird der Kurs mit zoom Meetings online durchgeführt.
Kosten:
Nicht-Mitglieder 9 Einheiten: 30 EUR
Kursgebühr für Mitglieder: Jahresgebühr für Gymnastik
Kursleitung: Katja Weber
Trainerin C Breitensport/Fitness/Gesundheit
DTB-Kursleiterin Mama fit – Baby mit!
Anmeldungen:
info@landfrauen-markgroeningen.de
NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU
„Fit ins Wochenende“ – neuer Online-Sportkurs ab 16.04.2021
Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung der Ausdauer und Koordination und Dehnung der beanspruchten Muskulatur sind Bestandteil unseres Kurses.
Der Kurs wird mit zoom Meetings durchgeführt.
5 Termine im Zeitraum vom: 16.04. – 21.05.2021
freitags von 20 - 21 Uhr
Kosten:
Nicht-Mitglieder 5 Einheiten: 20 EUR
Mitglieder: in der Jahreskursgebühr für Gymnastik enthalten
Kursleitung: Katja Weber
Trainerin C Breitensport/Fitness/Gesundheit
Anmeldungen:
Sportangebote
Kurse mit Carmen Rauscher-Voeth, Dorothee Hanschek und Katja Weber
Die Gymnastikkurse finden in der Sporthalle beim Schulzentrum statt.
Im Moment finden fast alle unsere Gymnastikstunden Online statt.
Fit am Vormittag: Fitness für Mama und Baby
mit Katja Weber
Dienstag; 9:30Uhr – 10:30 Uhr
siehe oben
Gymnastik „Mittwochs-Gruppe“ Mittwoch, 20:30 Uhr
Kurs 1 26 x 60 Minuten 13.01.-28.07.2021 € 25,00
Kurs 2 13 x 60 Minuten 15.09.-15.12.2020 € 15,00
Senioren-Gymnastik Donnerstag; 15:30 Uhr
Kurs 1 23 x 60 Minuten 14.01.-22.07.2021 € 25,00
Kurs 2 14 x 60 Minuten 16.09.-16.12.2021 € 15,00
„bleib fit“ Gymnastik Donnerstag; 16:30 Uhr
Kurs 1 11 x 60 Minuten 14.01.-25.03.2020 € 12,00
Kurs 2 12 x 60 Minuten 15.04.-22.07.2020 € 13,00
Kurs 3 14 x 60 Minuten 16.09.-16.12.2020 € 15,00
Gymnastik Gruppe 1 Donnerstag; 19:10 Uhr
Kurs 1 23 x 60 Minuten 14.01.-22.07.2020 € 25,00
Kurs 2 14 x 60 Minuten 16.09.-16.12.2020 € 15,00
Gymnastik Gruppe 2 Donnerstag; 20:10 Uhr
Kurs 1 23 x 60 Minuten 14.01.- 22.07.2020 € 25,00
Kurs 2 14 x 60 Minuten 16.09.-16.12.2020 € 15,00
Hygienekonzept für die Teilnehmerinnen der Gymnastikstunden
1. Vermeidung von Kontakt
Die Teilnehmer kommen im Abstand von 1,5 m in die Halle. In der Regel begegnen sich die Turngruppen nicht und können daher auch den Eingang als Ausgang benutzen
2. Achte auf die jeweils aktuell vom RKI und von der Bundes-/Landesregierung gebotenen Hygieneempfehlungen.
3. Bitte vor Eintritt in das Gebäude die Mund-Nasenmaske aufziehen.
Am zugewiesenem Platz kann die Maske für die Dauer der Übungsstunde abgenommen werden.
4. Desinfektion jeweils am Ein - /Ausgang
5. Lüftung durch Öffnen aller Türen und Fenster
6. Wartezone vor dem Eingang: mindestens 10 Minuten zwischen den Gruppen
7. Die Übungsleiter informieren ihre Teilnehmer vor dem ersten Termin über die Auflagen, die einzuhalten sind.
8. Zwischen den Übungsstunden liegen mindestens 10 Minuten.
9. Es werden möglichst nur Kleingeräte benutzt, die von der Übungsleiterin mitgebracht werden und die ganze Übungseinheit bei den Teilnehmerinnen bleiben. Jede Teilnehmerin bringt ihre eigene Matte mit. Die Reinigung der Sport- und Trainingsgeräte erfolgen mit einem tensidhaltigen (z. B. Flüssigseife, Neutralseife) Reinigungsmittel. Die Anwendung von Desinfektionsmitteln ist nicht erforderlich. Entweder bringt der Übungsleiter seine eigenen Tücher mit oder benutzt die Einmalhandtücher. Die Einmalhandtücher werden in einem Müllsack sachgemäß entsorgt.
10.Die Reinigung aller benutzten Handkontaktflächen ( Lichtschalter, Türgriffe, Treppengeländer) soll mit einem tensidhaltigen Reinigungsmittel (z. B. Flüssigseife, Neutralseife) direkt nach der Veranstaltung erfolgen.
11.Die Oberflächen im WC (Toilettenspülung, Klobrille, Waschbecken und Türgriff) sind von jeder Teilnehmerin nach der Benutzung mit einem tensidhaltigen Reinigungsmittel selbst zu reinigen. Es wird so viel wie möglich gelütet, auf jeden Fall vor und nach der Stunde.
12.Die Übungsstunde wird so organisiert, dass der Mindestabstand nur in Ausnahmefällen unterschritten wird.
13.Die Teilnehmer kommen in Sportkleidung. Somit ist eine Nutzung der Umkleiden und der Duschen nicht gegeben. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
14.Bei vorhandenen Krankheitsanzeichen (insbesondere Corona-Anzeichen) darf das Gebäude nicht betreten werden.
15.Mit deiner Teilnahme akzeptierst du unseren Datenschutz.
Die Dokumentation wird innerhalb von 2 Tagen an die Stadtverwaltung Frau Moog per Mail von der Übungsleiterin gesendet.
Eure Namen und Adressen müssen dokumentiert werden.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!