Mai
Juni
12.06.2023 Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt
können wir Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen ohne in Abhängigkeiten zu geraten? Was ist das Wesentliche des Menschseins? Was kann eine Maschine - was kann sie nicht?
Vortrag von Rita Reichenbach-Lachenmann
Uhrzeit: 19:30 Uhr
17.06.2023 Tagesausflug nach Oberrot zum Bauerngolf
25.06.2023 Aktionstag des KreislandFrauenverbands Ludwigsburg
Starke Frauen - Das WIR im Blick!
Juli
01.07.2023 Fest der Kulturen
Aktionstag beim Helene-Lange-Gymnasium
10.07.2023 Spaziergang durch den Supermarkt: Zucker und Fett - die Ernährungsstolperfallen
Wir machen einen virtuellen Spaziergang durch den Supermarkt, indem die verschiedenen Abteilungen betrachtet werden. Es wird Licht in den Deklarations- Dschungel gebracht und vor allem auf die oft nicht unerheblichen versteckten Zucker- und Fettfallen sehr anschaulich hingewiesen.
Spaziergang mit Frau Dr. Heike Entenmann, Diplom- Ernährungswissenschaftlerin
Uhrzeit: 19:30 Uhr
17.07.2023 Urlaubslektüre
Buchvorstellung von Gerda Heinzmann-Fischer
Uhrzeit: 19:30 Uhr
ab 24.07.2023 Yoga in den Sommerferien
mit Gerda Heinzmann-Fischer
29.07.2023 Besuch der Burgfestspiele in Jagsthausen
August
25. - 28.08.2023 Schäferlauf
Teilnahme mit mehreren Gruppen an den Festumzügen und Bewirtung auf dem Stoppelfeld
September
Weinerlebnisführung
Wissenswertes über den Weinanbau mit kleinen Kostproben und Snacks
Führung von Bernhard Ritz
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Der Termin wird noch bekanntgegeben
24.09.2023 Tag des Weinbergs/Weinbergfest
Oktober
06.10.2023 Schäferlaufessen
Ort: Gasthaus Bären
Uhrzeit: 19:00 Uhr
16.10.2023 Seifenherstellung
Seifen selber herstellen und einfärben
Workshop von Karina Lang
Ort: Küche der Realschule Markgröningen
Uhrzeit: 19:00 Uhr
23.10.2023 "Butter - Purer Genuss"
Vor tausenden von Jahren gelang es zum ersten Mal aus frischer Milch das köstliche nahrhafte und haltbare Lebensmittel herzustellen. Bis heute hat sich an dem Herstellungsprinzip nichts geändert. Auch heute erfreut sich Butter großer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt an dem unglaublich sahnigen und frischen Geschmack. Die Teilnehmer erhalten neben vielen Informationen auch leckere Kostproben aus Butter und Buttermilch.
Referentin: Milchwirtschaftlicher Verein BW.eV.
Ort: Hofladen Glaser
Uhrzeit: 19:30 Uhr
November
06. - 11.11.2022 Spätlingsmarkt
13.11.2023 Der digitale Nachlass
Mit dem eigenen Nachlass beschäftigen sich die Meisten nur ungern. Wir vergessen, dass wir eine Vielzahl an digitalen Daten von uns hinterlassen. Um den Hinterbliebenen Probleme zu ersparen, ist eine Regelung des digitalen Erbes unumgänglich. Wie kann ich ein digitales Testament verfassen? Wie regle ich, wer meine Zugangsdaten zu meinen verschiedenen Internetdiensten und sozialen Medien erhalten, meine E-Mails verwalten oder die Pflichten aus meinen Internetverträgen übernehmen soll? Was soll mit meinen persönlichen Dokumenten, Fotos etc. und den elektronischen Geräten selbst geschehen?
Vortrag von Gabriele Muntwiler
Uhrzeit: 19:30 Uhr
25.11.2023 "Pop-up-Schachteln und mehr -
individuelle Geschenkverpackungen"
Konfettispuckende Pop-up-Schachteln, Geldgeschenke in Papierhandtaschen oder ganz persönlich gestaltete Gutscheinverpackungen können in diesem Kurs entstehen. Einmal gelernt können die Schachteln zu Hause nachgebastelt und vervielfältigt werden."
Workshop von Kathrin Kindermann
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Dezember
10.12.2023 Christbaumausstellung
16.12.2023 Adventsfeier
"Es leuchtet uns ein Stern
Geschichten, Gedichte und Wissenswertes, über die Sterne in ihrer ganzen Vielfalt zur Weihnachtszeit"
Vortrag von Christine König
Ort: Spitalkeller
Uhrzeit: 14:00 Uhr