Markgröningen
  • Die Landfrauen
  • Willkommen LandFrauen Markgröningen
  • Aktuell
  • Junge LandFrauen
  • Juniorengruppe
  • Termine
  • Unsere Sportgruppen
  • Handarbeit
  • Foto-Galerien
  • Vorstandschaft
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Reisen
  • Rezepte
  • Mut Machen

Oberammergau - Passionsspiele 2022

 

Ein Dorf lebt für sein Spiel

Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau.  Mitten im Dreißigjährigen Krieg wütete die Pest in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr an der Pest sterben würde. Das Dorf wurde erhört und so spielten die Oberammergauer 1634 das erste Passionsspiel. Das Versprechen haben sie bis heute gehalten. Vom 16. Mai bis 4. Oktober 2022 finden die 42. Oberammergauer Passionsspiele statt.  Mehr als 2000 Mitwirkende - fast die Hälfte der Bewohner Oberammergaus - spielen mit großer Hingabe die Geschichte von Jesus, dessen Botschaft seit über 2000 Jahren unglaublich vielen Menschen Hoffnung und Lebenskraft gibt. Sie sehen Szenen vom Einzug in Jerusalem bis zu seinem Tod am Kreuz und seiner Auferstehung. Lassen Sie sich dieses unvergessliche Erlebnis nicht entgehen!

 

16.07.2022: Anreise & Passionsspiele

Anreise nach Oberammergau. Im Passionstheater beginnt der erste Teil der Aufführung von 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr. Spielpause und Abendessen in einem Restaurant in Oberammergau oder Umgebung. Der zweite Teil der Passionsspiele beginnt gegen 20:00 Uhr und dauert bis ca. 22:30 Uhr. Danach Fahrt zum Übernachtungsort.

17.07.2022: Heimreise um die Mittagszeit

Um die Mittagszeit treten Sie die Heimreise an.

Unsere Leistungen:

Sie reisen im modernen Reisebus mit Schlafsessel, WC - Waschraum, Küche mit Kaffeemaschine, Boiler, Würstchenkocher, Klimaanlage, CD-Anlage, DVD, Mikrophon, GPS. Abgasnorm Euro 5.

Jeder Sitzplatz ist mit Sicherheitsgurt ausgestattet.

Parkgebühren

1x Übernachtung und Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel im Großraum Oberammergau/Garmisch

1x 3-Gang-Menü inkl. Getränke (Wasser, Softdrinks, Biere, offene Weine, Kaffee oder Tee) in der Spielpause

Nutzung der Ortsbusse in Oberammergau

1x Eintrittskarte PK 2 zum Passionsspiel inkl. Vorverkaufsgebühr

1x Textbuch der Passionsspiele 2020

1x Kurabgabe Oberammergau

Gruppenrundumsorglos-Schutzpaket ohne Selbstbehalt

Reisepreis pro Person im DZ        677,00 €        bei 20 zahlenden Reisegästen

Reisepreis pro Person im DZ        646,00 €        bei 25 zahlenden Reisegästen

Reisepreis pro Person im DZ        624,00 €        bei 30 zahlenden Reisegästen

EZ-Zuschlag pro Person                 93,00 €

Hinweise:

- Angebot vorbehaltlich Zwischenverkauf.

- Die Hotelbekanntgabe erfolgt voraussichtlich Ende 2021. Die Agenturen haben keinen Einfluss auf die Hotelwahl.

Es gelten folgende Reservierungs- und Stornierungsbedingungen:

Aufgrund der Buchungs- und Reservierungsbedingungen der Festspielorganisation in Oberammergau müssen wir uns sehr eng an vorgegebene Richtlinien halten.

Schon mehr als ein Jahr im Voraus sind die ersten Anzahlungen zu leisten. Daher bitten wir Sie dringend um eine frühzeitige Buchung.

Anzahlung:

1. Anzahlung von ist sofort bei Buchung fällig - 100,00 € pro Person

Restzahlung bis zum 22.11.2021

Für diese Reise gelten geänderte Stornobedingungen!

Nach Buchung ist keine kostenfreie Stornierung mehr möglich.

Bei Stornierung ab sofort bis zum 219. Tag vor Anreise           25%

Bei Stornierung vom  218. Tag bis zum 148. Tag vor Anreise   30%

Bei Stornierung vom  147. Tag bis zum   98. Tag vor Anreise   50%

Bei Stornierung vom    97. Tag bis zum     3. Tag vor Anreise   90%

Bei Stornierung ab 2. Tag bis Anreise bzw. No-Show             100%

Anmeldungen und nähere Infos bei Fa. Müller - Reisen -

Frau Beutel Telefon 07138 / 971123

Bitte bis 09.03.2021 anmelden.


 Landfrauen Markgröningen  

 

3 Tage Adventsreise nach Leipzig

 

Reisetermin 28.11. – 30.11.2021

 

 

 

Müller - Reisen mit eigenem Hygienekonzept für die Reisebusse

06.25 Uhr Markgröningen, Friedhof, Sudetenstr.

 

06.30 Uhr Markgröningen, Festplatz

 

28.11.2021: Fahrt nach Leipzig. Ein Stadtrundgang in der Innenstadt von Leipzig ist von besonderem Reiz. Sie wandeln auf historischen Pfaden, durch kleine Boutiquen und Passagen, sehen das alte Rathaus, die alte Börse am Naschmarkt, die Thomas- und die Nikolaikirche und vieles mehr. Nach dem Zimmerbezug im Radisson Blu Designhotel erwartet Sie folgendes Highlight: Im weltweit größten Spiegelpalast präsentiert das Krystallpalast Varieté Leipzig die extravagante Dinnershow GANS GANZ ANDERS mit Top-Acts der internationalen Artistik, Live-Musik und Tanz. Dabei wird Ihnen ein exklusives

4-Gänge-Menü serviert. Anschließend kleiner Spaziergang zurück zum Hotel (550 m - kein Buseinsatz mehr möglich). Übernachtung.

 

Ihr Hotel: Das Radisson Blu Designhotel befindet sich im Herzen der Leipziger Innenstadt, vis-à-vis von Gewandhaus und Oper. Die komfortablen ca. 30 qm großen Zimmer sind mit Regenschauerdusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage sowie schallisolierten Fenstern ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Lounge sowie über einen Fitnessraum. www.radiosson-leipzig.com

 

29.11.2021: Nach dem Frühstück erleben Sie den MDR und die Welt der Medien hautnah mit der MDR-Studiotour. Werfen Sie einen Blick in das TV-Studio der trimedialen Nachrichtenmarke „MDR aktuell“ und erfahren Sie, wie Sendungen entstehen. In der media city wird die beliebte Arztserie "In aller Freundschaft" produziert. Unmittelbar neben den Studios vermittelt eine Ausstellung mit vielen Fotos, Requisiten und eigens produziertem Filmmaterial einen Eindruck vom Drehalltag. Auch wenn man während der Tour nicht direkt in die Studios kommt, werden echte Fans der Serie schnell merken, dass die gesamte media city Drehorte für die beliebte Serie bietet. Neu im Programm der MDR-Studiotour ist das LEAVR-Studio. Freuen Sie sich auf ein 360°-Kinoerlebnis und Ihren virtuellen Flug über das MDR-Gelände. Nach einer Mittagspause entdecken Sie die Stadt der Kunst und Kultur, des Handels und der Lebensfreude bei einer Stadtrundfahrt. Wir bringen Sie zu den schönsten und interessantesten Orten von Leipzig. Vorbei am Zoo, dem Gohliser Schlösschen, dem Schillerhaus und dem Sportforum geht es durch das Waldstraßenviertel mit seinen Gründerzeithäusern. Sie passieren die Thomaskirche, das Neue Rathaus und durchqueren auch das Musikviertel mit dem Bundesverwaltungsgericht. Weiterhin sehen Sie den Bayerischen Bahnhof, die Alte Messe und die Russische Kirche. Sie fahren vorbei am Panometer, dem mdr-Gelände und dem Deutschen Platz sowie dem Völkerschlachtdenkmal. Ein Abstecher nach Plagwitz lässt ahnen, warum Leipzig auch „Wasserstadt“ genannt wird. Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel über den Leipziger Weihnachtsmarkt, dessen Tradition bis in das Jahr 1458 zurückreicht. Aufgrund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes inmitten der historischen Altstadt, hat er sich inzwischen einen fast legendären Ruf erworben. Mit seinen rund 300 Ständen ist er einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Das heutige Abendessen findet im legendären Auerbachs Keller statt. Individuelle Rückkehr zum Hotel (ca. 650 m). Übernachtung.

 

30.11.2021: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Freyberg zur berühmten Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg. Zu einem Glas Sekt empfängt Sie der Kellermeister bei Ihrem Besuch in der Sektkellerei mit ihrem historischen Lichthof aus der Jahrhundertwende, dem fünfgeschossigen Kellergewölbe und dem 120000 fassenden Cuvéefass im Domkeller. Anschließend haben Sie Gelegenheit zur Mittagspause und zu einem Spaziergang durch den historischen Stadtkern mit der ehemaligen Stadtbefestigung und die Stadtkirche St. Marien. Um 13.00 Uhr treten Sie die Heimreise an.

 

Unsere Leistungen:

Sie reisen im modernen Reisebus mit Schlafsessel, WC - Waschraum, Küche mit Kaffeemaschine,

Boiler, Würstchenkocher, Klimaanlage, CD-Anlage, DVD, Mikrophon, GPS. Abgasnorm Euro 5.

Jeder Sitzplatz ist mit Sicherheitsgurt ausgestattet.

 

2x Übernachtung und Frühstücksbuffet im Radisson Blu Designhotel Leipzig

Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet

Bettensteuer Leipzig

 1x extravagante Dinnershow GANS GANZ ANDERS im Krystallpalast Varieté Leipzig

 1x 3-Gang-Abendmenü im Auerbachs Keller

 1x 1,5-stündiger Stadtrundgang in Leipzig

 1x Führung durch die Medienwelt des MDR

 1x 2-stündige Stadtrundfahrt durch Leipzig

 1x Führung & 1 Glas Sekt in der Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg

 Gruppen-Rundum-Sorglos-Schutzpaket ohne Selbstbehalt

 

Reisepreis ab 35 Personen

pro MITGLIED DER LANDFRAUEN Markgröningen im DZ                                       380,00 €   

EZ-Zuschlag pro Person                                                                                                57,00 €

 

Reisepreis bei 30 Personen 

Reisepreis pro MITGLIED DER LANDFRAUEN Markgröningen im DZ                   402,00 €

                                                

 

Anmeldung bei: Hannelore Hayer, Tel: 07145-8486 oder info@landfrauen-Markgroeningen.de  

Anmeldeschluss ist der 20.08.2021  - Die Sitzplätze werden nach Eingang der Buchung vergeben.

Hinweis: Sollten Sie im Besitz einer eigenen Reiserücktrittskostenversicherung sein, dann geben Sie dies bitte umgehend bei Anmeldung an.

Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Rechnung von Müller-Reisen für die Anzahlung,

die Restzahlung wird spätestens bis spätestens zum 26.10.2021 fällig.

Reiseveranstalter Müller-Reisen Massenbachhausen

 

 


 Unsere Gruppen:

Nordic Walking
Ausdauer Gymnastik




Jetzt Mitglied werden!

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
LandFrauenverein Markgröningen
Abmelden | Bearbeiten
  • Die Landfrauen
  • Willkommen LandFrauen Markgröningen
  • Aktuell
  • Junge LandFrauen
  • Juniorengruppe
  • Termine
  • Unsere Sportgruppen
    • Nordic Walking
    • Ausdauer-Gymnastik
    • Schon Gymnastik "70 plus"
    • Präventive Gymnastik "Bleib Fit"
    • Ausgleichs-Gymnastik
    • Yoga in den Sommerferien
    • Mama fit - Baby mit
  • Handarbeit
    • Stricknachmittag
    • Triangel stricken
    • Fröbelsterne basteln
    • Teddybären stricken oder häkeln
    • Socken stricken
    • Sommerliche Weste stricken
  • Foto-Galerien
    • Foto-Galerie 2016
  • Vorstandschaft
    • Die Vorstandschaft
    • Vorstandsdamen
    • Treffpunkt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Reisen
  • Rezepte
  • Mut Machen
  • Nach oben scrollen