Markgröningen
  • Die Landfrauen
  • Willkommen LandFrauen Markgröningen
  • Aktuell
  • Junge LandFrauen
  • Juniorengruppe
  • Termine
  • Unsere Sportgruppen
  • Kreativnachmittag
  • Foto-Galerien
  • Vorstandschaft
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Infos auf das Smartphone
  • Reisen
  • Rezepte
  • Landesverband / Kreisverband

Landfrauen Markgröningen

3 Tage Reise nach Leipzig

 

Reisetermin 21.04. – 23.04.2023

 

06.25 Uhr Markgröningen, Friedhof, Sudetenstr.

06.30 Uhr Markgröningen, Festplatz

 

21.04.2023: Fahrt über die Autobahn Weinsberger Kreuz -

Feuchtwangen/Crailsheim - Ansbach - Nürnberg - Bayreuth -

Hof - Hermsdorfer Kreuz nach Leipzig.

Ein Stadtrundgang in der Innenstadt von Leipzig ist von besonderem Reiz. Sie

wandeln auf historischen Pfaden, durch kleine Boutiquen und Passagen, sehen das alte Rathaus, die alte Börse am Naschmarkt, die Thomas- und die Nikolaikirche und vieles mehr. Danach haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel.

Nach dem Zimmerbezug im Radisson Blu Designhotel findet das Abendessen im legendären Auerbachs Keller statt.

Individuelle Rückkehr zum Hotel (ca. 650 m). Übernachtung.

Ihr Hotel: Das Radisson Blu Designhotel befindet sich im Herzen der Leipziger Innenstadt, vis-à-vis von Gewandhaus und Oper. Die komfortablen ca. 30 qm großen Zimmer sind mit Regenschauerdusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage sowie schallisolierten Fenstern ausgestattet.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Lounge sowie über einen Fitnessraum. www.radiosson- leipzig.com

 

22.04.2023: Nach dem Frühstück entdecken Sie die Stadt der Kunst und Kultur, des Handels und der Lebensfreude bei einer Stadtrundfahrt. Wir bringen Sie zu den schönsten und interessantesten Orten von Leipzig. Vorbei am Zoo, dem Gohliser Schlösschen, dem Schillerhaus und dem Sportforum geht es durch

das Waldstraßenviertel mit seinen Gründerzeithäusern. Sie passieren die Thomaskirche, das Neue Rathaus und durchqueren auch das Musikviertel mit dem Bundesverwaltungsgericht. Weiterhin sehen Sie den Bayerischen Bahnhof, die Alte Messe und die Russische Kirche. Sie fahren vorbei am Panometer,

dem mdr-Gelände und dem Deutschen Platz sowie dem Völkerschlachtdenkmal. Ein Abstecher nach Plagwitz lässt ahnen, warum Leipzig auch „Wasserstadt“ genannt wird. Danach steht der Leipziger Zoo auf Ihrem Programm: Als der Gastwirt Ernst Wilhelm Pinkert im Jahr 1878 einen Tierpark gründete, ahnte er sicher noch nicht, dass er damit den Grundstein für einen der heute schönsten,

modernsten und bekanntesten Zoos legen würde. Hinter dem Zoo Leipzig steht ein einmaliges Konzept: artgemäße Tierhaltung, Artenschutz, Bildung und

spannende Entdeckertouren werden vereint. Hier finden Sie die weltweit einzigartige Menschen- affenanlage Pongoland und die faszinierende

Tropenerlebniswelt Gondwanaland, in der Sie den tropischen Regenwald inmitten von Leipzig mit allen Sinnen erleben können. Während Ihres Besuchs

entdecken Sie auch die weiteren beeindruckenden Erlebniswelten wie Gründer-Garten, Asien, Afrika, Südamerika oder das neu eröffnete Aquarium. Ein Besuch wird sicher nicht reichen, um alle 850 Tierarten zu sehen und 26 Hektar Gehege abzulaufen. Am Abend erwartet Sie folgendes Highlight: Im weltweit

größten Spiegelpalast präsentiert das Krystallpalast Varieté Leipzig die Show "BACKSTAGE STORIES - Hinter den Kulissen". Wer möchte nicht mal den Blick hinter die Fassade werfen - dort, wo die Magie entsteht und die Traum-Handwerker im Schatten der Kulissen arbeiten? In diesem neuartigen Dokumentar- Varieté bekommen Sie einen authentischen Einblick in die Welt auf der anderen Seite und lernt die KünstlerInnen, die sonst so entfernt scheinen, nicht nur als Privatmenschen kennen, sondern auch die ganze Maschinerie, die jeden Abend in Bewegung gesetzt wird - ein so seltener wie aufregender Blick auf die andere Seite des Showgeschäfts. Davor wird Ihnen ein 3-Gänge-Abendmenü serviert. Anschließend kleiner Spaziergang zurück zum Hotel (ca. 550 m). Übernachtung.

 

23.04.2023: Nach dem Frühstück erleben Sie den MDR und die Welt der Medien hautnah mit der MDR-Studiotour. Werfen Sie einen Blick in das TV-Studio

der trimedialen Nachrichtenmarke „MDR aktuell“ und erfahren Sie, wie Sendungen entstehen. In der media city wird die beliebte Arztserie "In aller Freundschaft" produziert. Unmittelbar neben den Studios vermittelt

eine Ausstellung mit vielen Fotos, Requisiten und eigens produziertem Filmmaterial einen Eindruck vom Drehalltag. Auch wenn man während der Tour nicht direkt in die Studios kommt, werden echte Fans der Serie schnell merken, dass die gesamte media city Drehorte für die beliebte Serie bietet. Neu im Programm der MDR-Studiotour ist das LEAVR-Studio. Freuen Sie sich auf ein 360°-Kinoerlebnis und Ihren virtuellen Flug über das MDR-Gelände. Anschließend treten Sie die Heimreise an - unterwegs Mittagspause im Landhotel Schumann in Triptis.

 

Unsere Leistungen:

Sie reisen im modernen, sehr bequemen Top Class 4-Sterne Fernreisebus mit Schlafsessel, Fußrasten, Servicetische, WC-Waschraum, Küche mit Kaffeemaschine, Boiler, Würstchenkocher, Klimaanlage, DVD, CD-Anlage, GPS. Abgasnorm Euro 5 EEV oder 6. Jeder Sitzplatz ist mit Sicherheitsgurt ausgestattet.

Parkgebühren

Co2-Abgabe

2x Übernachtung und Frühstücksbuffet im Radisson Blu Designhotel Leipzig inkl. Bettensteuer Leipzig

Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet

1x 3-Gang-Abendmenü im Auerbachs Keller

1x Show "BACKSTAGE STORIES - Hinter den Kulissen" inkl. 3-Gang-Abendmenü im Krystallpalast Varieté

1x 1,5-stündiger Stadtrundgang in Leipzig inkl. Quietvox

1x 2-stündige Stadtrundfahrt durch Leipzig

1x Eintritt Zoo Leipzig inkl. Bootsfahrt durch das Gondwanaland

1x ca. 90-minütige MDR-Studio-Führung in Leipzig

Gruppen-Rundum-Sorglos-Schutzpaket inkl. Covid-19-Ergänzungsschutz ohne Selbstbehalt

 

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 460,00 €

EZ-Zuschlag pro Person 52,00 €

 

Mindest-Teilnehmerzahl: 30 Personen

Anmeldung bei: Hannelore Hayer, Tel: 07145-8486 oder info@landfrauen-Markgroeningen.de

Anmeldeschluss ist der 17.02.2023 - Die Sitzplätze werden nach Eingang der Buchung vergeben.

Die Anmeldungen der Landfrauen Markgröningen werden bevorzugt behandelt.

Hinweis: Sollten Sie im Besitz einer eigenen Reiserücktrittskostenversicherung sein, dann geben Sie dies bitte umgehend bei der Anmeldung an.

 

Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 100,00 € auf folgendes Konto fällig, die Restzahlung bis spätestens zum 17.03.2023.

 

Bankverbindung: Kto-Inhaber: Müller Reisen Wilhelm Müller GmbH & Co. KG

Bank: Volksbank Schwaigern

IBAN: DE 42 620 632 63 0075494000

BIC: GENODES1VLS

 

Bitte geben Sie im Betreff „LF Markgröningen-Leipzig, Deb-Nr. 53111 an



 Jetzt Mitglied werden!

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.

Mitglied werden


Sie hätten gerne Infos direkt auf Ihrem Smartphone, dann nutzen Sie den Link:

Infos aufs Smartphone

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
LandFrauenverein Markgröningen
Abmelden | Bearbeiten
  • Die Landfrauen
  • Willkommen LandFrauen Markgröningen
  • Aktuell
  • Junge LandFrauen
  • Juniorengruppe
  • Termine
  • Unsere Sportgruppen
    • Ausdauer-Gymnastik
    • Präventive Gymnastik "Bleib Fit"
    • Senioren Plus"
    • Ausgleichs-Gymnastik
    • Yoga in den Sommerferien
    • Fit am Vormittag / Bodyforming online
  • Kreativnachmittag
    • KREATIVNACHMITTAG
  • Foto-Galerien
    • Foto-Galerie 2016
  • Vorstandschaft
    • Die Vorstandschaft
    • Vorstandsdamen
    • Treffpunkt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Infos auf das Smartphone
  • Reisen
  • Rezepte
  • Landesverband / Kreisverband
  • Nach oben scrollen